Zum Kalender des FvSGy gelangen Sie über diesen ► Link.
(Zugangsdaten notwendig)
Auf folgende Veranstaltungen können sich unsere Schülerinnen und Schüler während ihrer Schullaufbahn bei uns freuen:
Klassenstufe 5:
Veranstaltung |
Ansprechpartner(in) |
Sicher mit dem Bus fahren: Begleitung zum Busbahnhof durch die Busscouts |
Herr A. Schmidt |
Busschule: Sicher mit dem Bus fahren, richtiges Verhalten an der Haltestelle und an Bahnanlagen |
Herr A. Schmidt |
Infoveranstaltung für die zweite Fremdsprache |
Frau Uebe |
Methodentag Lernen lernen: Lerntypen, Lernstrategien und Gruppenarbeiten |
Frau Uebe, KlassenlehrerInnen |
ITG: Einführung in die Computerkunde (Hardware und Software) |
Herr Etzbach |
Lernen lernen: Lesen (LLL): Lesestrategien kennen lernen und anwenden |
Frau Uebe |
Methodentag: Umgang mit Medien und Konflikten: Gefahren bei Smartphone und Internet; Medienscouts, richtiges Verhalten im Streitfall (Streitschlichter |
Frau Klassen, Frau Uebe, Polizei Betzdorf, Streitschlichter |
„Achtung Auto“ – Sicherheitstraining im Straßenverkehr |
Herr A. Schmidt, ADAC |
Ringtennisturnier |
Herr Körner |
Unesco-Vortrag über Schulspendenprojekt |
Frau Ehlgen, Frau Meyer, Frau Uebe |
Klassenstufe 6:
Veranstaltung |
Ansprechpartner(in) |
Mint-on-Tour-Projekttage |
Herr Schütz, Frau Uebe |
Vorlesewettbewerb |
DeutschlehrerInnen |
Plastik – Hui oder Pfui?! – fächerverbindendes Unterrichtsprojekt |
Frau Uebe |
Ringtennisturnier |
Herr Körner |
ITG: Einführung in die Computerkunde (Hardware und Software) |
Herr Etzbach |
3tägige Klassenfahrt (oder am Ende der Klasse 5) |
KlassenleiterInnen |
Klassenstufe 7:
Veranstaltung |
Ansprechpartner(in) |
Vortrag zur Vorstellung des Jahrgangsstufenprojekts der Aktion „Arbeit für einen Tag“ |
Frau Ehlgen, Frau Meyer, Frau Uebe |
Aktion „Arbeit für einen Tag“ zu Gunsten eines caritativen Projekts |
Frau Ehlgen, Frau Meyer, Frau Uebe, Klassenleiter |
Schülerworkshop zum Thema ,,Datenschutz'' vom Landesdatenschutz RLP |
Frau Klassen |
Klassenstufe 8:
Veranstaltung |
Ansprechpartner(in) |
Durchblick mit Physik - Landeswettbewerb RP (nur 8mn, alle anderen Klassen freiwillig)
|
Frau Euteneuer, Herr Sinnecker |
Klassenstufe 9:
Veranstaltung |
Ansprechpartner(in) |
Berufsvorbereitung: BIZ-Besuch
|
Herr Schütz, BfA |
Tag der Berufs- und Studienorientierung |
Herr Schütz, BfA, IHK |
Drogenprävention: Wirkungen und Gefahren von Drogen, Rechtslage im Umgang mit Drogen |
Herr Schöningh |
Klassenstufe 10:
Veranstaltung |
Ansprechpartner(in) |
Informationsabend zur MSS für Eltern und Schüler (auch für externe)
|
Herr Poppe |
Orientierungstage zur Kurswahl für die MSS: „Schnuppern“ in Leistungskursen der MSS 11 |
Herr Poppe |
Unesco-Vortrag über Schulspendenprojekt |
Frau Ehlgen, Frau Meyer, Frau Uebe |
Exkursion zur Euthanasie-Gedenkstätte Hadamar |
Herr Dillmann |
Präventionsveranstaltung „Rechtsextremismus“ |
SozialkundelehrerInnen, Polizei Betzdorf |
Demokratietag |
Frau Becker, Herr Dillman, Herr Wöllner |
Klassenfahrt (i.d.R. 5 Tage in der Klassenstufe 7-10, meist Ende Klasse 8 oder Beginn Klasse 9) |
KlassenleiterInnen |
MSS:
Veranstaltung |
Ansprechpartner(in) |
Zweiwöchiges Betriebspraktikum (MSS 11)
|
Herr Schütz |
Tag der Studienorientierung (MSS 11) |
Herr Schütz, Uni Siegen |
Sicher im Straßenverkehr – Fahrsimulator (MSS 11) |
Herr A. Schmidt |
Berufswahlunterricht (MSS 12) |
|
Besuch im Bundeswehrzentralkrankenhaus im Rahmen der Sensibilisierung im Straßenverkehr (MSS 12) |
Herr A. Schmidt, Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz |
Projekttag zur Vorbereitung der Studienfahrten (MSS 12) |
Herr Poppe |
Exkursion ins Gen-Labor (LK Biologie) |
LK-LehrerInnen |
Studienfahrt nach Berlin (LK Sozialkunde, MSS 12) |
LK-LehrerInnen |
Skifahrt (LK Sport, MSS 12) |
LK-LehrerInnen |
Studienfahrten (MSS 13) |
Herr Poppe |