Zielsetzung des Vereins:
Der Verein sieht es daher heute neben der Kontaktpflege als seine vorrangige Aufgabe an, die Schule in ihren vielfachen Aufgaben zu unterstützen und mit sach-gemäßer Ausstattung zu einer modernen Schule zu machen. So haben wir in den letzten 22 Jahren rund EUR 192 Tsd. aus Beiträgen und Spenden zur Verfügung stellen können.
Mitgliedschaft:
Mitglied des Vereins kann jeder werden, der das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen besucht hat oder dort als Lehrer tätig war; ferner, wer die Ziele des Vereins und die Gestaltung des schulischen Lebens unterstützen will.
Kontakt: Foerderverein@fvsgy.bildung-rp.de
Vorstand des Vereins:
1. Vorsitzende: Anja Brinkmann
2. Vorsitzender: Dr. Alexander Ermert
Schriftführer: Jens Wöllner
Kassiererin: Stephanie Quast
Der/die jeweilige Schulleiter/in
Beisitzer*innen: Nicole Jakobs, Egbert van Wasen, Dr. Andreas Farnschläder, Henning Weil, Jörg Wedekind, Dr. Ursula Zips-Weber
Abiturjubiläum
Dazu lädt die Schule in Verbindung mit dem Verein alle ein, die vor 70, 65, 60, 50, 40, 30 und 25 Jahren das Gymnasium Betzdorf mit dem Zeugnis der Reife verlassen haben, womit wir einen Beitrag zur Schulgeschichte im Sinne der Satzung betreiben, d. h. Erinnerungen zu bewahren, Freundschaften aufrechtzuerhalten und wiederzubeleben.
Auszeichnung für das Beste Abitur
Seit 1985 wird bei der feierlichen Entlassung und Übergabe der Abiturzeugnisse dem oder der besten Abiturienten/in der Preis des Vereins der Freunde und Förderer in Form eines Geldbetrages verliehen.
Förderungen
Unterstützung der verschiedenen Arbeitsgemeinschaften des Gymnasiums, Verbesserung der Sachausstattung der Schule (etwa im Bereich der Bibliothek oder der Ausrüstung mit PC und Zubehör); Förderung der vielfältigen internationalen Kontakte der Schule.
„Neues von der alten Penne" (bis 1982), danach „Chronik des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen", die alle zwei Jahre erscheint und die wesentlichen Ereignisse der Schule reich bebildert wiedergibt und einen ca 60 Seiten umfassenden Vereinsteil beinhaltet. Im Übrigen wird diese Chronik allen Mitgliedern kostenlos zur zugesandt.